Neurologie
Die Neurologie (Nervenheilkunde) ist ein umfassendes medizinisches Fachgebiet, das sich der Diagnose und Therapie von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems und der Muskulatur widmet.
Das Nervensystem dient der Wahrnehmung und Verarbeitung von Eindrücken und -gemeinsam mit der Muskulatur- der Bewegung. Weiters ist das Gehirn Sitz von Bewusstsein, Verstand und Emotion.
Die Komplexität des Nervensystems, seiner Funktion aber auch seiner Erkrankungen erfordert eine genaue Erhebung der Krankheitsvorgeschichte (Anamnese), klinische Untersuchung, und –bei begründetem Verdacht- eine Reihe an apparativen Befunden.
Die Neurologie konnte über viele Jahrzehnte eingeschränkte Behandlungen für unterschiedliche neurologische Erkrankungen anbieten. Dies hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert, sodass heute für alle häufigen neurologischen Krankheitsbilder neue wirksame Therapiestrategien zur Verfügung stehen. Diese müssen individuell auf die Symptome aber auch Wünsche und Bedürfnisse der PatientInnen angewandt werden.
Mir ist es daher wichtig, den PatientInnen ausreichend Zeit für die Anamnese, Untersuchung, Befundbesprechung und die Planung der am besten geeigneten Therapie zu widmen.